IT-Service-Management
IT-Service-Management beschreibt den Wandel der
Informationstechnik in Richtung Kunden- und Serviceorientierung.
Von Bedeutung ist die Gewährleistung, Überwachung und effektive
Steuerung der IT-Services. Auf diese Weise kann kontinuierlich
die Effizienz, die Qualität und die Wirtschaftlichkeit der
jeweiligen IT-Organisation verbessert werden. 3fpro
hat in zahlreichen Projekten bei namhaften Kunden erfolgreich
IT-Service-Management-Prozesse, u.a auf der Basis von ITIL,
eingeführt.
Leistungsspektrum IT-Service-Management
- Konzeption, Planung, Prozessdesign, Systemrealisierung
und organisatorische Einführung von ITIL-basierten
Service-Management-Prozessen
- Konzeption, Design und Implementierung von
Service-Level-Agreements (SLA) inkl. Definition von
SLA-Messmethoden und die Implementierung von SLA-Messtools
Nutzen / Erfolgsfaktoren
- Schlanke und pragmatische (umsetzbare)
Service-Management-Prozesse inkl. Identifizierung
und Realisierung von „early wins"
- Kostenersparnis durch Input von erprobten 3fpro-Prozessbeschreibungen
und projekterprobten Datenmodellen, Vorgehensmodellen,
Organisationsanweisungen, Projekt-Marketing-Unterlagen,
Schulungskonzepten etc.
Beraterkompetenz
- Umfangreiche Kenntnis der organisatorischen
IT-Service-Management-Prozesse
- Methodisches Vorgehen und konsequentes Projekt-Management
- Umfangreiche Projekterfahrungen in der technischen
Toolumgebung
Projektumgebungen
- Peregrine ServiceCenter / AssetCenter u.a.
- ARS Remedy, Remedy Suite
- Add-ons und individuelle Realisierungen von Web-Front-Ends
- Integration mit bestehenden Systemumgebungen und allen
gängigen Datenbanken
Kundenreferenzen im Bereich IT-Service-Management
- Axpo Informatik
- T-Systems Schweiz AG / Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
- T-Systems Deutschland / AMB Informatik Services (Generali
Versicherungen)
- KarstadtQuelle AG / Itellium Systems und Services GmbH
- Peregrine / Siemens Business Services
© 2018/2019 | 3f Schweiz AG | 3f Unternehmensberatung GmbH
|